| Jahr |
Abteilung |
Klasse |
Fach |
| |
|
|
Go back
Top
|
| Industrie
+ Unterricht |
Industrie
|
|
|
| Vorgängig |
Technisches
Planungsbüro |
|
|
| 5
Jahre |
Konstruktion
+ Entwicklung |
|
|
| |
Assistent, Gymnasiallehrer
|
|
|
| Vorgängig |
|
Universität
Basel // BS + BL, Schulen der oberen Stufe |
|
|
|
| 1977-1979 |
|
Assistent
am Mathematischen Institut der Universität Basel |
|
Diverse
Kurse |
Übungen
/ Vorlesungsvertretungen / Forschung / Administration |
| 1975-1986
mit Unterbruch |
|
BS
+ BL, diverse Schulen der oberen Stufe (Gymnasium, Erwachsenenbildung u. a.),
Forschung |
|
Grosse
Anzahl |
|
Mathematik/
DG / Wirtschaftsmathematik / Physik/ Astronomie / Informatik / Spezialveranstaltungen |
|
| |
HTL
|
|
|
| Vorgängig |
ISBB
|
|
Ingenieurschule beider Basel |
| 1985/86 |
Bau
/ Ingenieure |
A3 |
Mathematik |
| |
Industrie
|
|
|
| Vorgängig |
H.
L. Roche + GD SBV |
|
Hoffmann
La Roche + Generaldirektion Schweizerischer Bankverein |
| 3
Jahre |
Forschung,
Entwicklung |
|
|
| |
|
|
|
|
HTL Biel + BFH |
HTL Biel + BFH
|
HTL
Biel + BFH |
HTL Biel + BFH |
| |
HTL
|
|
|
| |
ISB
(Ingenieurschule Biel) |
Ingenieurschule
Biel |
Go back
Top
|
| |
|
|
==>
Semesterbetrieb |
| 1989
/ 1990 |
Informatik (Semesterbetrieb)
|
IT1/2ac IW1/2ac
I1/2ac
IT3/4ac |
Algebra Algebra
Algebra
Übungen
Mathematik |
| 1989
/ 1990 |
Elektrotechnik |
E1/2c |
Informatik |
| 1989
/ 1990 |
|
|
==> WS: Pensum => 22 L /Woche |
| 1990
/ 1991 |
Elektrotechnik (Semesterbetrieb) |
E1/2d E3/4d
E1/2d
E3/4d |
Mathematik Mathematik
Informatik
Numerische Mathematik |
| 1991
/ 1992 |
|
|
==> Umstellung auf Jahresbetrieb |
| 1991
/ 1992 |
Elektrotechnik (Jahresbetrieb) |
E1d E2d |
Mathematik Mathematik |
| 1992
/ 1993 |
Elektrotechnik (Jahresbetrieb) |
E1d E2d
E2d
E1a |
Mathematik
(13 L // 13 L /Woche) Mathematik
(7 L // 8 L /Woche)
Mathematiklabor (2 L // 2 L /Woche)
Informatik
(4 L // 4 L /Woche) |
| 1993
/ 1994 |
Elektrotechnik |
|
==>
Trennung der Math. in Analysis, lineare Algebra und höhere Math. |
| 1993
/ 1994 |
Elektrotechnik (Jahresbetrieb) |
E1d E1d
E2d
E2d |
Mathematik: Analysis
Mathematik: Lineare Algebra und Geometrie
Mathematik: Höhere Mathematik
Mathematik. Mathematik Labor
|
| 1994
/ 1995 |
Elektrotechnik |
E1d E1d
E2d
E2d |
Analysis
Lineare Algebra und Geometrie
Mathematik
Mathematik Labor |
| 1994
/ 1995 |
Architektur |
B1 |
Mathematik |
| 1995
/ 1996 |
Elektrotechnik |
E1d E1b
E2d
E2d |
Analysis
Lineare Algebra und Geometrie
Mathematik
Mathematik Labor |
| 1995
/ 1996 |
Architektur |
B1 B2 |
Mathematik Mathematik |
| 1996
/ 1997 |
Elektrotechnik |
E1b E1b
E2c
E2c |
Analysis
Lineare Algebra und Geometrie
Mathematik
Mathematik Labor |
| 1996
/ 1997 |
Architektur |
B2 |
Mathematik |
|
|
BFH
|
|
|
| |
Beginn
HTA Biel |
Ingenieurschule wird
FH |
Go back
Top
|
| 1997
/ 1998 |
Sabbatsemester |
WS
|
Uni
Z / ETH Z |
| 1997
/ 1998 |
Elektrotechnik |
SS
E1b
E1b
E2b
E2b |
Analysis
Algebra und Geometrie
Mathematik
Mathematik Labor |
| 1998
/ 1999 |
Elektrotechnik |
E1b E1b
E2b
E2b |
Analysis
Lineare Algebra und Geometrie
Mathematik
Mathematik Labor |
| 1999
/ 2000 |
Elektrotechnik |
E1b E1b |
Analysis
Lineare Algebra und Geometrie |
| 1999
/ 2000 |
Mikrotechnik |
F1 |
Lineare
Algebra und Geometrie |
| 1999
/ 2000 |
Architektur |
B1 B2 |
Algebra u. Geometrie Analysis |
| 2000
/ 2001 |
Elektrotechnik |
E1a |
Analysis |
| 2000
/ 2001 |
Architektur |
B1
B2
B3
|
Lineare
Algebra und Geometrie
Analysis
Architektur-Mathematik
|
| 2000
/ 2001 |
HTI-Pflichtwahlfach
Sonnenuhren
|
P747 |
Mathematik der Sonnenuhr |
| 2001
/ 2002 |
Elektrotechnik |
E1a |
Algebra |
| 2001
/ 2002 |
Architektur |
B1
B2
B3
|
Lineare
Algebra und Geometrie
Analysis
Architektur-Mathematik
|
| 2001
/ 2002 |
Informatik |
I1c |
Analysis |
| 2001
/ 2002 |
Mikrotechnik |
F2 |
Statistik |
| 2001
/ 2002 |
HTI-Pflichtwahlfach Sonnenuhren
|
P747 |
Mathematik der Sonnenuhr |
| 2002
/ 2003 |
Elektrotechnik |
E1a |
Algebra |
| 2002
/ 2003 |
Architektur |
B1
B2
B3
|
Lineare
Algebra und Geometrie
Analysis
Architektur-Mathematik
|
| 2002
/ 2003 |
Informatik |
I1c |
Analysis |
| 2002
/ 2003 |
HTI-Pflichtwahlfach Sonnenuhren
|
P747 |
Mathematik der Sonnenuhr |
|
|
Fusionen - neue Struktur
|
|
|
| |
Beginn
HTI / HSB |
|
Go back
Top
|
| 2003
/ 2004 |
Informatik
HTI |
I1a
I1c
|
Computermathematik und Analysis |
| 2003
/ 2004 |
Architektur
HSB |
AV03
AB03
AVB03
AV02
AB02
AV01
|
Mathematik
Mathematik
Mathematik Stk.
Mathematik Ph.
Mathematik Ph.
Architektur-Mathematik
|
| 2004
/ 2005 |
Informatik
HTI |
I1a
I1c
|
Computermathematik und Analysis
Computermathematik und Analysis
|
| 2004
/ 2005
|
Architektur
HSB |
A1a
A1a
A2a
A2p
A3a
|
Mathematik
Mathematik Stk.
Mathematik Ph.
Mathematik Ph.
Architektur-Mathematik
|
|
|
Bologna-Reform
|
|
|
| |
|
|
Go back
Top
|
| |
|
|
===> I. A. Ende Jahresbetrieb,
neu Modulbetrieb |
| Herbst-Spezialkurs
2005 bis 2005 / 06
|
Architektur
HSB |
A1p
(Spezialbetrieb) |
Mathematik
Ph.
Sonderkurs in der unterrichtsfreie Zeit kompakt
|
(mit
grösserer Arbeit für 6 ECTS // Nachqualifikation) |
|
| 2005
/ 2006 |
Maschinenbau HTI
und
Elektro HTI (gemischt)
|
M1p
(Semesterbetrieb)
E1p (Semesterbetrieb)
M1p (Semesterbetrieb)
E1p (Semesterbetrieb)
|
Lineare
Algebra und Geometrie 1+2
Lineare
Algebra und Geometrie 1+2
Analysis
1 (WS)
Analysis
1 (WS)
|
| 2005
/ 2006 |
Bau
HSB |
B1
(Semesterbetrieb)
B2 (Jahresbetrieb)
|
Mathematik
1+2
Mathematik (2)
|
| 2005
/ 2006 |
Architektur
HSB |
A1
(Semesterbetrieb)
A2 (Semesterbetrieb)
A3 (Semesterbetrieb)
|
Sehr
stark reduz. Math., Teil des
Mod.
Editing (WS) / Alg.+Geom.-Meth. Sehr
stark reduz. Math., Teil des Moduls Editing (WS) / Meth. m. Kurven
Sehr
stark reduz. Math., Teil des Moduls Editing (WS) / Spezialgebiet |
| Herbst-Spezialkurs 2006
für 2005 / 06
|
Architektur
HSB |
A2p
(Spezialbetrieb) |
Mathematik Ph.
Sonderkurs in der unterrichtsfreie Zeit kompakt
|
(mit
grösserer Arbeit für 6 ECTS // Nachqualifikation) |
|
| |
HTI
wird TI / HSB wird AHB |
|
Go back
Top
|
| 2006
/ 2007 |
Maschinenbau
TI und
Elektro TI (gemischt)
|
M1p
(Semesterbetrieb)
E1p (Semesterbetrieb)
|
Analysis
1 + 2 + Übungen
Analysis
1 + 2 + Übungen
|
| 2006
/ 2007 |
Bau AHB
|
B1
(Jahresbetrieb)
B2 (Semesterbetrieb)
B3 (Semesterbetrieb)
|
Mathematik
Wahlfach Statistik
Wahlfach / Specials: Computeralgebra: Mathcad u.a.
|
| 2006
/ 2007 |
Architektur AHB
|
A1
(Semesterbetrieb)
A2 (Semesterbetrieb)
A3 (Semesterbetrieb)
|
Stützkurs
für Eingewiesene / Modulprüf. f. alle / Math.+Alg.+Geom.-Meth.
Sehr
stark reduz. Math., Teil des Moduls Editing (WS) / Meth. m. Kurven
Sehr
stark reduz. Math., Teil des Moduls Editing (WS) / Spezialgebiet |
| 2007
/ 2008 |
Maschinenbau
TI und
Elektro TI (gemischt)
|
M1p
(Semesterbetrieb)
E1p
(Semesterbetrieb)
M2p
(Semesterbetrieb)
|
Lineare
Algebra und Geometrie 1 + 2
Lineare Algebra und Geometrie 1 + 2
Mathematik 1 + 2
|
| 2007
/ 2008 |
Bau AHB
|
B07a/ B1
B06a/ B2
B06a/ B2
|
Mathematik
Statistik für Ingenieure
Informatik /
Computeralgebra
|
| 2007
/ 2008 |
Architektur AHB
|
A07/
A1 und weitere |
Mathematik
Niveauangleich / Stützkurs AMNG |
| 2007
/ 2008 |
AMNG AHB
|
A
/ B / H |
Special
AMNG
"Exakte Beobachtung -
gekonnte Täuschung" (optische
Illusionen)
|
| 2008
/ 2009 |
Maschinenbau
TI und
Elektro TI (gemischt)
|
M1p
(Semesterbetrieb)
E1p
(Semesterbetrieb)
M2p
(Semesterbetrieb)
|
Lineare
Algebra und Geometrie 1 + 2
Lineare Algebra und Geometrie 1 + 2
Mathematik 1 + 2 (Statistik)
|
| 2008
/ 2009 |
Bau AHB
|
B08a/ B1
B07a/ B2
B07a/ B2
|
Mathematik
Statistik für Ingenieure
Informatik /
Computeralgebra
|
| 2008
/ 2009 |
Architektur AHB
|
A08/
A1 und weitere |
Mathematik
Niveauangleich / Stützkurs AMNG |
| 2008
/ 2009 |
AMNG AHB
|
A
/ B / H |
Special
AMNG
"Formgefühl
- Formgeometrie - Wahrnehmung - Skulptur" (Skulpturen &
Plastiken)
|
| 2009
/ 2010 |
Maschinenbau
TI |
M1a
(Semesterbetrieb)
M2p
(Semesterbetrieb)
|
Lineare
Algebra und Geometrie 1 + 2 Mathematik 1 + 2 (Analysis und
Statistik)
|
| 2009
/ 2010 |
Bau AHB |
B09a/ B1
B08a/ B2
B08a/ B2
|
Mathematik
Statistik für Ingenieure
Informatik /
Computeralgebra
|
| 2009
/ 2010 |
Architektur AHB |
A09/
A1 und weitere |
Geometrie
und Architektur (Grundlagenkurs) |
| 2009
/ 2010 |
Holz
AHB |
H09
/ H1 |
Grundlagen
Physik (FS) |
| 2009
/ 2010 |
AMNG AHB |
A
/ B / H |
"Zwischen
Freiheit uns Strenge" |
| 2010
/ 2011 |
Maschinenbau
TI |
M2p
(Semesterbetrieb)
|
Mathematik 1 + 2 (Analysis und
Statistik) |
| 2010
/ 2011 |
Bau AHB |
B09a/ B1
B09a/ B2
B09a/ B2
|
Mathematik
Statistik für Ingenieure
Informatik /
Computeralgebra (2 Gruppen parallel)
|
| 2010
/ 2011 |
Holz
AHB |
H10
/ H1 |
Grundlagen
Physik (FS) |
| 2010
/ 2011 |
AMNG AHB |
A
/ B / H |
"Gegegnungs-
und Spannungsfelder"
(am Bau + Umgebung) |
| 2011
/ 2012 |
Maschinenbau
TI |
M2p
(Semesterbetrieb)
|
Mathematik 1 + 2 (Analysis und
Statistik) |
| 2012 |
Maschinenbau
TI und
Elektro TI (gemischt)
|
M1p
(Semesterbetrieb)
E1p
(Semesterbetrieb)
|
Lineare
Algebra und Geometrie |
| 2011
/ 2012 |
Bau AHB |
B11a/ B1
B10a/ B2
B10a/ B2
|
Mathematik
Statistik für Ingenieure
Informatik /
Computeralgebra (2 Gruppen parallel)
|
| 2011
/ 2012 |
AMNG AHB |
A
/ B / H |
(Kurstitel folgt) |
| 2010
/ 2011 |
AMNG AHB |
A
/ B / H |
"Geometrie-Labor"
(verschoben von früher) |
| .... |
|
|
|
| .... |
Wird
gelegentlich ergänzt... |
|
|
| .... |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
Go back
Top
|
| |
|
|
|