(Inhaltsverzeichnisse Skripte FB Bau BFH/ex. HTI, Material von Prof. Dr. W.)
Teile:
Vektoralgebra
und Vektoranalysis
Inhaltsverzeichnis
| 1. Einleitung | 1 |
| 1. Einleitung | 1 |
| 2.1 Koordinatensysteme | 2 |
| 2.2 Vektoren | 3 |
| 2.3 Komponentendarstellung von Vektoren | 5 |
| 2.4 Basen | 8 |
| 3. Vektoralgebra | 9 |
| 3.1 Geraden und Ebenen | 9 |
| 3.2 Skalar-, Vektor- und Spatprodukt | 16 |
| 3.3 Kugel, Kegel und Zylinder | 25 |
| 3.4 Gleichgewicht des starren Körpers | 27 |
| 4. Vektoranalysis | 32 |
| 4.1 Kurven | 32 |
| 4.2 Flächen | 40 |
Differentialrechnung
mit mehreren Variablen
Inhaltsverzeichnis
| 1. Einleitung | 1 |
| 2. Richtungsableitung und Gradient | 2 |
| 3. Maximieren mit Nebenbedingungen | 5 |
Inhaltsverzeichnis
| 1. Begriff der linearen Abbildung | 1 |
| 2. Abbildungsmatrix | 3 |
| 3. Bild und Kern | 4 |
| 4. Anwendungen | 6 |
| 4.1 Populationsmodell | 6 |
| 4.2 Drehungen und Spiegelungen in der Ebene | 7 |
| 4.3 Koordinatentransformationen in der Ebene | 8 |
| 4.4 Projektionen im Raum | 9 |
| 4.5 Drehungen im Raum | 10 |
| 5. Produkt von linearen Abbildungen | 12 |
| 6. Umkehrabbildung | 13 |
| 7. Eigenvektoren und Eigenwerte | 14 |
| 8. Anwendungen | 16 |
| 8.1 Populationsmodell | 16 |
| 8.2 Spannungstensor | 19 |
| 8.3 Helmerttransformation | 26 |
| 8.4 Iteriertes Funktionensystem | 30 |
Inhaltsverzeichnis
| 1. Beispiel der Einheitsklothoide | 1 |
| 2. Taylorapproximation | 5 |
| 3. Reihen | 11 |
| 4. Potenzreihen | 17 |
| 5. Taylorreihen | 21 |
| 6. Einheitsklothoide | 25 |
Gewöhnliche
Inhaltsverzeichnis
| 1. Grundlagen | 1 |
| 1.1 Beispiele | 1 |
| 1.2 Begriffe und Bezeichnungen | 4 |
| 1.3 Übersicht | 6 |
| 2. Differentialgleichungen 1. Ordnung | 7 |
| 2.1 Richtungsfeld und Isoklinen | 7 |
| 2.2 Existenz- und Eindeutigkeitssatz | 8 |
| 2.3 Separierbare und verwandte Differentialgleichungen | 10 |
| 2.4 Lineare Differentialgleichungen | 14 |
| 2.5 Kurvenscharen und Orthogonaltrajektorie | 17 |
| 2.6 Numerische Lösungsverfahren | 19 |
| 3. Differentialgleichungen 2. Ordnung | 21 |
| 3.1 Lineare DGL 2. Ord. mit konstanten Koeffizienten | 21 |
| 4. Technische Anwendungen | 24 |
| 4.2 Fallschirmsprung | 25 |
| 4.3 Kettenlinie | 27 |
| 4.4 Klothoide | 29 |
| 4.5 Zu- und Abflussprobleme | 33 |
| 4.6 Eulersche Knickprobleme | 38 |
| 5. Systeme hom. lin. DGL 1. Ord. mit konst. Koeff. | 42 |
Inhaltsverzeichnis
| 1. Definition der komplexen Zahlen | 1 |
| 2. Gauss'sche Zahlenebene | 2 |
| 3. Polarkoordinatendarstellung | 4 |
| 4. Eulersche Darstellung | 5 |
| 5. Transzendente Funktionen | 6 |
| 6. n-te Einheitswurzeln | 7 |
| 7. Fundamentalsatz der Algebra | 8 |
Stand
05.05, elektronisch aufbereitet v. WIR1