| S1 Woche | Stoffinhalt (grob) | Bemerk. | 
  
    | Periode 1 | 
        Exkursion: Besuch Illusoria-Land Ittigen, Ausstellung von Sandro del Pretes
          Werken zu allerlei Illusionen (2D, 3D)Betrachtung der Werke und Versuch von Erklärungen der Phänomene
          individuell, in Gruppen selbstständig oder auch geführt.Besuch des schwarzen Raumes und Orientierungen mittels Video.Aufgaben:
          
            Einkreisung der Antwort en zur Frage des Unterschieds zwischen
              Irritation und Illusion....Versuch einer Typeneinteilung der Werke...Etwas ausführlicheres Studium von einem, zwei oder drei
              selbst ausgesuchten Phänomenen.Interpretation, Skizzierung u.s.w. des (der) ausgesuchten
              Phänomens als Grundlage zur Entwicklung einer eigenen Arbeit.Beobachtungen außer Haus: Finde ich selbst illusionistische
              Phänomene in Natur oder vom Menschen erzeugen technischen
              Produkten?Ziel: Erste Kurzpräsentation einer oder mehrerer eigener
              Skizzen mit Erläuterungen von möglichen oder beabsichtigten
              Vertiefungen.Siehe Link,
              Aufträge 1 |  | 
  
    | Periode 2 | 
        Erarbeitung eines  Übersicht-Gerüstes zu den Punkten (Typisierungen und Erklärungen der
          Phänomene, Hintergründe)
          
            Die Phänomene und ihre unter voneinander abweichenden
              Aspekten geschaffene OrdnungDie zugehörige BegrifflichkeitHintergründe und Erklärungsmodelle auf der Grundlage der
              HirnforschungEigene Erfahrung mir der SacheArbeit in Gruppen (je nach Zeitrahmen) Kurz-Präsentation und weiterer Weg
          
        Link
    zur Informations- und Kommunikationsseite
    
        Material mitzubringen:  
    
      Laptop wenn vorhandenNotizpapiere, SchreibzeugZeichnungspapiere, Geodreieck, Maßstab, Zirkel, Stifte, auch farbig,
        Radiergummi, Spitzer sowie weitere einfache und "tragbare Kolorierutensilien"Spaß und gute LauneSkizzen und Resultate aus dem Illusoria-Land |  | 
  
    | Periode 3 | 
        Übungs- und Perfektionsworkshop 1: Aufgabe siehe
          
        Material mitzubringen:  
    
      Laptop wenn vorhandenNotizpapiere, SchreibzeugZeichnungspapiere, säurefrei. Geodreieck, Maßstab, Zirkel, Stifte, auch farbig,
        Radiergummi, Spitzer sowie weitere einfache und "tragbare Kolorierutensilien"Spaß und gute Laune |  | 
  
    | Periode 4 | 
        Übungs- und Perfektionsworkshop 2 zu Periode 1: Aufgabe siehe
          
        Material mitzubringen:  
    
      Laptop wenn vorhandenNotizpapiere, SchreibzeugZeichnungspapiere, säurefrei. Geodreieck, Maßstab, Zirkel, Stifte, auch farbig,
        Radiergummi, Spitzer sowie weitere einfache und "tragbare Kolorierutensilien"Spaß und gute Laune |  | 
  
    | Periode 5 | 
        Umstellung des Programms: Übungs- und Perfektionsworkshop 2
          zu Periode 1. Aufgabe:
          
        Material mitzubringen:  
    
      Laptop wenn vorhandenNotizpapiere, SchreibzeugZeichnungspapiere, säurefrei. Geodreieck, Maßstab, Zirkel, Stifte, auch farbig,
        Radiergummi, Spitzer sowie weitere einfache und "tragbare Kolorierutensilien"Spaß und gute Laune |   | 
  
    | Periode 6 |  |  | 
  
    | Periode 7 | 
        Übungs- und Perfektionsworkshop 1 zu Periode 3: . Aufgabe:
          
        Material mitzubringen:  
          
            Laptop wenn vorhandenNotizpapiere, SchreibzeugZeichnungspapiere, säurefrei. Geodreieck, Maßstab, Zirkel, Stifte, auch farbig,
        Radiergummi, Spitzer sowie weitere einfache und "tragbare Kolorierutensilien"Spaß und gute Laune |  | 
  
    | Periode 8 |  |  | 
  
    | Resultate |  |  |