Modulbeschreibung - Spiegel ===> Link
zum Original (klick)
|
Analysis 1
|
| Modul |
2105 MaA1 |
| ECTS |
4 ECTS-Credits |
| Studiengang |
Bachelor E F M V |
| Präsenz |
64 Lektionen |
| Lernziele |
Die Studierenden
- beherrschen die Grundkonzepte des Funktionsbegriffs und der
Differenzialrechnung
- sind fähig dynamische Grössen aus der Physik und Technik mit
mathematischen Modellen zu beschreiben;
- kennen formal analytische und rechnergestützte Verfahren zur
Berechnung dieser mathematischen Modelle und sind in der Lage, diese
in technischen und wissenschaftlichen Bereichen einzusetzen.
|
| Lerninhalte |
- Vertiefen von Grundbegriffen: Gleichungen, Funktionen, Graphen
- Grundlagen der Differentialrechnung einer Variablen und ihrer
Anwendungen
|
| Lehrmethoden |
interaktiver Klassenunterricht, Laborübungen |
| Unterrichtssprachen |
de |
| Bewertung |
Durch Leistungsprüfungen im Verlaufe des Moduls, keine abgesetzte
Schlussprüfung
|
| Modultyp |
E Pflichtmodul |
| Vorkenntnisse |
Mathematik der technischen Berufsmaturität |
| Autor |
cip1@hti.bfh.ch |
| Datum |
5. Oktober 2005 |