|
|
Lineare Algebra und Geometrie 1
|
| Modul |
2107 MaL1 |
| ECTS |
4 ECTS-Credits |
| Studiengang |
Bachelor E F M V |
| Präsenz |
64 Lektionen |
| Lernziele |
Die Studierenden
- beherrschen die Grundkonzepte der Geometrie und der linearen
Algebra, wie Skalare (reelle und komplexe Zahlen), Vektoren,
Matrizen und lineare Gleichungssysteme;
- sind fähig lineare Systeme sowie Objekte in Ebene und Raum mit
mathematischen Modellen zu beschreiben;
- kennen formal analytische und rechnergestützte Verfahren zur
Berechnung dieser mathematischen Modelle und sind in der Lage, diese
in technischen und wissenschaftlichen Bereichen einzusetzen.
|
| Lerninhalte |
- Grundausbildung im Einsatz von Mathematik-Software
- Einführung von Grundbegriffen, Skalare, Vektoren, Matrizen
- komplexe Zahlen und Funktionen
- Systeme von linearen Gleichungen: Lösungsmethoden und Anwendungen
|
| Lehrmethoden |
interaktiver Klassenunterricht, Laborübungen |
| Unterrichtssprachen |
de |
| Bewertung |
Durch Leistungsprüfungen im Verlaufe des Moduls, eine abgesetzte
schriftliche Schlussprüfung (120 Minuten)
|
| Modultyp |
Pb Pflichtmodul |
| Vorkenntnisse |
Mathematik der technischen Berufsmaturität |
| Autor |
Ehemals baw2 @ hti.bfh.ch |
| Datum |
10. September 2005 |