Modulbeschreibung - Spiegel ===> Link
zum Original (klick)
|
Lineare Algebra und Geometrie 2
|
| Modul |
2108 MaL2 |
| ECTS |
2 ECTS-Credits |
| Studiengang |
Bachelor E F M V |
| Präsenz |
32 Lektionen |
| Lernziele |
Die Studierenden
- beherrschen die Konzepte der vektoriellen Geometrie, der
Matrizenrechnung und der linearen Abbildungen;
- sind fähig lineare Abbildungen sowie Objekte in Ebene und Raum
mit mathematischen Modellen zu beschreiben;
- kennen formal analytische und rechnergestützte Verfahren zur
Berechnung dieser mathematischen Modelle und sind in der Lage, diese
in technischen und wissenschaftlichen Bereichen einzusetzen.
|
| Lerninhalte |
- Vektorrechnung mit Anwendung, insbesondere auf die Geometrie
- lineare Abbildungen mit Anwendungen
- Ausbau der Matrizenrechnung
- (FB V: nach Bedarf und Möglichkeit)
|
| Lehrmethoden |
interaktiver Klassenunterricht, Laborübungen |
| Unterrichtssprachen |
de |
| Bewertung |
Durch Leistungsprüfungen im Verlaufe des Moduls
|
| Modultyp |
E Pflichtmodul |
| Vorausgesetzte Module |
2107 |
| Autor |
baw2@hti.bfh.ch |
| Datum |
10. September 2005 |